DIE CDRS MACHT SCHÜLER FIT FÜR DIE BERUFSWELT
An der Carl-Dittler-Realschule unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler durch gezielte Berufsberatungen und Coachings für einen bestmöglichen Start in die Berufswelt.
UNSER BERUFSORIENTIERungsKONZEPT
An der Carl-Dittler-Realschule ist es unser Ziel, noch während der Schulzeit möglichst rasch eine Anschlussperspektive für Berufsausbildung oder Studium zu eröffnen. Damit dies gelingt, haben wir ein Berufsorientierungskonzept mit verschiedenen Bausteinen entwickelt und führen in den einzelnen Klassenstufen diverse berufsorientierte Veranstaltungen durch.
JETZT BORS-STUFENPLAN ANSEHEN >
Klassenstufe | Aktivität |
Klasse 5 | – Anlegen des Portfolios zur Berufs- und Studienordnung (Ordner) – Reflexion der Betriebsbesichtigung – Steckbrief des im Unterricht vorgestellten Berufs |
Klasse 6 | – Meine Berufswünsche – Steckbrief über die Berufe der Eltern |
Klasse 7 | Meine Stärken und Ziele – allgemeine Qualifikationen – Lern- und Arbeitstechniken – meine Interessen |
Klasse 8 | 4 Tage Praktikum – Bescheinigung über 4 Praktikumstage – Ergebnisse der Kompetenzanalyse Profil AC- Bewerbungsschreiben für das Praktikum in Klasse 9- Darstellung eines aktuell favorisierten Berufsbildes Meine Stärken und Ziele – meine persönliche Motivation – meine beruflichen Vorstellungen und Ziele Betriebsprojekt bei der Firma Karl Casper Guss & Betriebsprojekt im Altenpflegeheim Wilferdingen |
Klasse 9 | 5 Tage Praktikum – Betreuung in der fünftägigen BORS-Praktikumswoche (Lehrerbesuche) – Reflexion des Bewerbertrainings (Einstellungstest und Vorstellungsgespräche) – Reflexion der Berufsinformationsmesse „Schule trifft Zukunft” – Dokumentation und Reflexion der Praktikumswoche – Dokumentation und Reflexion der Berufsberatungsgespräche – Lebenslauf – Bewerbungsschreiben für einen Ausbildungsplatz – Training für Einstellungstests und Vorstellungsgespräche (Volksbank Remchingen) – Unterstützung in der Berufswahl 1. Schulbesprechung (Info zu Berufswahl & Zeitplan) Selbstinfo (BIZ) & BerufeNET im PC-Raum der CDRS 2. Schulbesprechung (Info zu Ausbildung & Bewerbung) |
Klasse 10 | – Dokumentation der individuellen Ausbildungsgespräche mit dem Berufsberater an der Schule Unterstützung in der Berufswahl: – Berufsberatung für Schüler (kurze Voranmeldung bei Hr. Volle) – Berufsberatung & Vortrag für Eltern – Einzelberatung bei der Schulsozialarbeiterin |
alle Klassenstufen | Ausbildungsmesse “Schule trifft Zukunft” (mit über 30 Unternehmen und Bildungspartner) |
Jetzt Dokument mit allen wichtigen Informationen zum Portfolio zur Berufs- und Studienorientierung runterladen: Portfolio zur Berufs- und Studienorientierung
DIE BORS MODULE IM ÜBERBLICK
FÖRDERVEREIN
Wir wollen das Schulleben unserer Kinder als Freunde begleiten und sie mit finanzieller und persönlicher Hilfe fördern. Gute Freunde zu haben ist wichtig, denn sie geben uns Halt und Unterstützung.
Im Schulleben heißt das, dass wir uns als Eltern aktiv bei der Gestaltung der Lernbedingungen und der Atmosphäre an der Schule einbringen können.
Wir freuen uns, wenn Sie den Förderverein durch Ihren persönlichen Einsatz mitgestalten möchten oder über eine kleine Spende.