Aufgaben der Medienmentoren an der Carl-Dittler-Realschule
Ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen werden an der Carl-Dittler-Realschule als Schülermedienmentoren, sogenannten SMEPPERN, vom Landesmedienzentrum und durch unsere Multimediabeauftragte Frau Kirchmann ausgebildet. Dadurch sind die CDRS SMEPPER in der Lage, selbstständige und kritische Bewertungen ihrer medialen Umgebung (Facebook, Internet, PC-Spiele, Film, Werbung etc.) wahrzunehmen.
UUnseren Medienmentoren wurden die Grundlagen der Wirkung von Medien und der Beeinflussung durch diese vermittelt. Als Experten unterstützen unsere Medienmentoren Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte im bewussten Umgang mit Internet und Smartphones. Sie helfen unserer Schule und unseren Familien, digitale Kommunikation bewusst und kompetent zu nutzen. Gleichermaßen unterstützen sie alle am Schulleben beteiligten im Umgang mit iPads im Unterricht und unserer Lernplattform MS TEAMS.
Einmal pro Woche bieten die SMEPPER in der großen Pause von 10:10-10:30 Uhr eine Sprechstunde in unserem MakerSpace an. Schüler können sich hier von ihnen zu Themen rund um die Neuen Medien beraten lassen.
Zu Beginn des Schuljahres übernehmen die Schüler die Einweisung der neuen 5er in einem LMS (Learning Management System), wie zum Beispiel TEAMS. Im Rahmen einer eigenständig durchgeführten Unterrichtsstunde erklären die SMEPPER ihnen, wie man sich dort zurechtfindet und was man zum Beispiel unter Netiquette versteht. Im Laufe des Weiteren Schuljahres bieten sie eigenständig zudem 45 min Workshops zu Themen wie zum Beispiel PowerPoint, Programmieren, 3d-Zeichnen mit TinkerCAD und 3d-Drucken an.
Miriam Kirchmann
MultimediabeauftragteSPRECHZEITEN
Freitags
große Pause im Medienraum der CDRS
und nach Vereinbarung
Telefon: 0 7232 – 31 39 100
E-Mail: kirchmann@carl-dittler-rs.de
Wir schaffen Rahmenbedingungen, um Offenheit für neue und verschiedene Wege zu entwickeln.
Quelle: Leitbild der Carl-Dittler-Realschule Remchingen