Vom öffentlichen Dienst über die metallverarbeitende Industrie und soziale Berufe bis hin zu weiterführenden Schulen: Eine große Bandbreite hat die Ausbildungsmesse in der Remchinger Kulturhalle abgedeckt. Mehr als 50 Aussteller sind dort am Mittwoch mit ihren Ständen vertreten gewesen, um unzähligen Jugendlichen aus der gesamten Region zu zeigen, was sie zu bieten haben. „Wir sind von den Firmen regelrecht überrannt worden“, sagt Enzkreis-Wirtschaftsförderer Jochen Enke: „Wir haben mit 30 gerechnet und jetzt mussten wir sogar ein paar abweisen.“
Zum ersten Mal hatten der Enzkreis, die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald und die Remchinger Carl-Dittler-Realschule die Veranstaltung gemeinsam organisiert. Als sie 2021 wegen der Corona-Krise notgedrungen per Videokonferenz übers Internet lief, wurde Enke auf das Format aufmerksam. Und Rektorin Ute Westphal spricht von einer „Win-Win-Situation“. Sie verweist auf den großen Stellenwert, den die Berufsvorbereitung an ihrer Schule einnimmt.