Klassenstufe 5 Besuch bei der Gemeinde

stz-gemeinde-remchingen-logo

In der BO- Woche waren alle 5. Klassen eingeladen, im Rathaus an verschiedenen Stationen Berufe unserer Gemeinde kennenzulernen.
Unsere erste Station war im Saal der Kulturhalle.
Dort wartete auf uns eine Überraschung: die Bürgermeisterin Frau Wieland. Sie hatte sich trotz der anstehenden Wahlen Zeit genommen und uns die verschiedenen Arbeitsbereiche im Rathaus gezeigt, unsere Fragen beantwortet und aus ihrem Berufsalltag erzählt.
Danach kam Frau Glabisch aus dem Kindergarten Mosaik und hat uns einiges über den Kindergarten erzählt: wie lang die Ausbildung dauert, wie viel sie verdient, was ihr am Beruf Spaß macht u.s.w. Krass fanden wir auch, dass wirklich mal zwei Kinder über den Zaun geklettert sind. Außerdem hat sie uns gezeigt wie man richtig einfach eine Blume bastelt. Alles war sehr interessant und hat Spaß gemacht.

Nach einer Pause auf dem Spielplatz trafen wir die Polizei. Sie zeigten uns ihre Ausrüstung, die wir später tragen durften. Sie haben eine schusssichere Ausrüstung die richtig hart und schwer ist. Dann haben sie uns mit Handschellen “festgenommen”.
Den schweren Gürtel mit Pfefferspray, Pistole, Handschellen haben sie uns gezeigt und den Schlagstock durften wir sogar anfassen.
Dann sind wir ans Auto gegangen. Die Polizisten haben das Blaulicht angemacht. Sie haben uns die Funktion und die Technik erklärt und gezeigt.
Am Ende haben sie alle unsere Fragen zu Ausbildung, Verdienst und Tagesablauf beantwortet. Am meisten haben uns die spannenden Geschichten aus ihrem Alltag interessiert.

Doris, Noah, Hannes, Jakob, Anton Klasse 6b

IMG_2400

IMG_2412

IMG_2461

Carl-Dittler-Realschule Remchingen
Königsbacher Straße 12
75196 Remchingen

Telefon 0 7232 – 31 39 100
Telefax 0 7232 – 31 39 119

info@carl-dittler-rs.de
https://carl-dittler-rs.de

Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten des Sekretariats
Montag + Donnerstag
7.00 bis 15.00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Freitag
7.00 bis 13.00 Uhr

Schülersprechzeiten
7.35 Uhr bis 10.30 Uhr

Unterrichtszeiten
7.45 – 8.30 Uhr

8.30 – 9.15 Uhr
Pause
9.35 – 10.20 Uhr
10.20 – 11.05 Uhr
Pause
11.20 – 12.05 Uhr
12.10 – 12.55 Uhr