Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
unser digitales Klassenzimmer in TEAMS-Videokonferenzen ist wie das reale Klassenzimmer kein öffentlicher Raum. Alle teilnehmenden Personen genießen hier einen besonderen Schutz. Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte müssen darauf vertrauen können, dass ihre Persönlichkeitsrechte gewahrt bleiben. In Videokonferenzen ist dies nur gewährleistet, wenn die Konferenz unter bestimmten Bedingungen stattfindet.
Wir bitten Sie zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte Folgendes zu beachten:
- Stellen Sie Ihren Kindern nach Möglichkeit einen eigenen Raum für die Videokonferenz zur Verfügung.
- Bitte sorgen Sie dafür, dass sich das Kind alleine in diesem Raum aufhält.
- Ihr Kind nimmt an Videokonferenzen mit Kopfhörern teil, falls es keinen separaten Raum gibt.
- Das Mitschneiden, Filmen oder die Erstellung von Screenshots aus Videokonferenzen und anderen Inhalten in MS TEAMS und deren Verbreitung im Internet ist rechtlich verboten.
Wichtige Regeln zu Teams in MS TEAMS
- Unser MS TEAMS wird ausschließlich schulintern genutzt.
- Gäste und Fremde dürfen nicht eingeladen oder hinzugefügt werden.
- Eigene Teams dürfen nur nach Rücksprache mit der Klassenlehrkraft erstellt werden.
- Frau Kirchmann muss dann im Team als Mitglied hinzugefügt werden. Ansonsten löscht Frau Kirchmann das neue Team.
Sie brauchen noch ein iPad oder Kopfhörer für Ihr Kind? Melden Sie sich in der Schule. Wir haben noch Leihgeräte und Kopfhörer.
Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre gute Mitarbeit und Unterstützung Ihrer Kinder im Fernunterricht und freuen uns auf einen baldigen Start in Präsenz.
Liebe Grüße
Ute Westphal
Realschulrektorin