Am 26. Juni 2025 fand an der Carl-Dittler-Realschule ein informativer Vortrag zum Thema „Lernen“ statt, organisiert von der Akademie für Lernpädagogik. Unter dem Titel „Entspannter Lernen zu Hause“ wurden den Eltern und Lehrkräften praktische Strategien vorgestellt, um das Lernen ihrer Kinder und Schüler effektiver und angenehmer zu gestalten.
Die Referentin, Frau Simmeth, eine erfahrene Sprachlehrerin, erklärte, dass erfolgreiches Lernen nicht nur auf harter Arbeit beruht, sondern auch auf den richtigen Methoden. Sie betonte, dass Lernen Spaß machen sollte, da positive Erfahrungen das Selbstvertrauen stärken und die Motivation fördern.
Im Verlauf des Vortrags wurden verschiedene Techniken vorgestellt, darunter die sogenannten Masterfähigkeiten wie Strukturierung, Visualisierung sowie Konzentrations- und Spannungsübungen. Um die Inhalte greifbarer zu machen, führte Frau Simmeth immer wieder kleine praktische Übungen durch, bei denen die Zuhörer selbst aktiv werden konnten.
Auch gab sie einen Überblick über effektive Belohnungsstrategien, die einen langfristigen Lernerfolg absichern.
Der Abend bot eine gute Gelegenheit für Eltern und Lehrer, neue Ansätze für das Lernen der Kinder kennenzulernen und diese im Schulalltag umzusetzen. Rektorin Ute Westphal dankte Frau Simmeth für die wertvollen Impulse und sprach den Anwesenden ihren Dank aus auch bei hohen Temperaturen am Abend noch Interesse an diesem wichtigen Thema zu zeigen.
Für das leibliche Wohl sorgte die Klasse 9b unter Leitung von Frau Griesinger: Mit Snacks und Getränken wurde der Abend abgerundet. Insgesamt war es eine informative Veranstaltung mit hilfreichen Tipps für einen entspannteren und motivierenden Umgang mit dem Thema Lernen.