WIR LEBEN SCHULE

LEITBILD & SCHULKONZEPT

UNSERE REALSCHULE

An der Carl-Dittler-Realschule (CDRS) sehen wir unseren Auftrag darin eine Umgebung zu schaffen, die die Einzigartigkeit eines jeden Schülers fördert und ihm die Möglichkeit gibt, seine innere Kreativität und Persönlichkeit individuell zu entwickeln.

FÖRDERKONZEPT
student-small-png

AUSGEZEICHNETE LEISTUNG
Unsere Zertifizierungen im Überblick:

carl-dittler-rs-remchingen-2022

WAS IST BORIS?
Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ist ein Zertifizierungsverfahren für Schulen, die im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung über die geforderten Standards in den Bildungsplänen und Verwaltungsvorschriften hinausgehen.

mfs-logo-web-jpg

WAS IST EINE MINT FREUNDLICHE SCHULE?
“An MINT-Schulen werden die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auf Exzellenz-Niveau gefördert. MINT-Schulen sind darüber hinaus Vorreiter bei der Digitalisierung und wirken in der Bildungslandschaft als Leuchttürme und Vorbild für andere Schulen. “

ANMELDUNG KLASSE 5

Die Anmeldung für Klasse 5 findet im Zeitraum 06.03. – 09.03. statt.
Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit zeitnah einen Termin unter der Rufnummer

0 72 32 / 31 39 100

um einen reibungslosen Ablauf der Anmeldung zu gewährleisten.

Weiterführende Infos können dem nachfolgenden Merkzettel &
der weiterführenden Informationsseite zur Anmeldung Klasse 5 entnommen werden.

Das Kollegium freut sich bereits darauf, Ihr Kinder bald an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

Freundliche Grüße wünscht Ihnen
das Kollegium der Carl-Dittler-Realschule

AUSBILDUNGSMESSE 2022 – VOLLER ERFOLG!

Vom öffentlichen Dienst über die metallverarbeitende Industrie und soziale Berufe bis hin zu weiterführenden Schulen: Eine große Bandbreite hat die Ausbildungsmesse in der Remchinger Kulturhalle abgedeckt. Mehr als 50 Aussteller sind dort am Mittwoch mit ihren Ständen vertreten gewesen, um unzähligen Jugendlichen aus der gesamten Region zu zeigen, was sie zu bieten haben. „Wir sind von den Firmen regelrecht überrannt worden“, sagt Enzkreis-Wirtschaftsförderer Jochen Enke: „Wir haben mit 30 gerechnet und jetzt mussten wir sogar ein paar abweisen.“

Zum ersten Mal hatten der Enzkreis, die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald und die Remchinger Carl-Dittler-Realschule die Veranstaltung gemeinsam organisiert. Als sie 2021 wegen der Corona-Krise notgedrungen per Videokonferenz übers Internet lief, wurde Enke auf das Format aufmerksam. Und Rektorin Ute Westphal spricht von einer „Win-Win-Situation“. Sie verweist auf den großen Stellenwert, den die Berufsvorbereitung an ihrer Schule einnimmt.

UNSERE ARTIKEL & NEUIGKEITEN
JETZT AUF FACEBOOK ABONNIEREN

TERMINE

[stachethemes_ec hasAlignmentOption=”true” views=”agenda,week,month”]

IMPRESSIONEN

KOOPERATIONEN

FÖRDERVEREIN

Wir wollen das Schulleben unserer Kinder als Freunde begleiten und sie mit finanzieller und persönlicher Hilfe fördern. Gute Freunde zu haben ist wichtig, denn sie geben uns Halt und Unterstützung.

Im Schulleben heißt das, dass wir uns als Eltern aktiv bei der Gestaltung der Lernbedingungen und der Atmosphäre an der Schule einbringen können.

Wir freuen uns, wenn Sie den Förderverein durch Ihren persönlichen Einsatz mitgestalten möchten oder über eine kleine Spende.

Carl-Dittler-Realschule Remchingen
Königsbacher Straße 12
75196 Remchingen

Telefon 0 7232 – 31 39 100
Telefax 0 7232 – 31 39 119

info@carl-dittler-rs.de
https://carl-dittler-rs.de

Öffnungszeiten des Sekretariats
Montag + Donnerstag
7.00 bis 15.00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Freitag
7.00 bis 13.00 Uhr

Schülersprechzeiten
7.35 Uhr bis 10.30 Uhr

Unterrichtszeiten
7.45 – 8.30 Uhr

8.35 – 9.20 Uhr
9.25 – 10.10 Uhr
10.30 – 11.15 Uhr
11.20 – 12.05 Uhr
12.10 – 12.55 Uhr
Pause
13.15 – 14.00 Uhr
14.00 – 14.45 Uhr